Das Leitbild unseres Vereins ergibt sich unter anderem aus § 2 unserer Satzung vom 07.12.2016.
Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und sind selbstlos tätig. Wir verfolgen keine eigenwirtschaftlichen Zwecke.
Zur Verbesserung der Ausbildungssituation in der Region Hannover verfolgt der Verein die folgenden fünf Ziele:
Diese Ziele möchten wir zum Beispiel durch folgende Maßnahmen erreichen:
Unsere Kund*innen sind a) ausbildungsinteressierte kleine und mittlere Unternehmen, b) ausbildungsinteressierte Jugendliche und deren Eltern und c) Kommunen, Schulen, Bildungsträger, Wirtschaftszusammenschlüsse und andere ausbildungsrelevante Akteure.
Im Mittelpunkt unseres Interesses und unseres Handelns stehen die ausbildenden oder an Ausbildung interessierten Unternehmen sowie die Jugendlichen, die Ausbildungsplätze und berufliche Perspektiven suchen. Dabei setzen wir uns besonders für Chancengleichheit und gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechtes, des Alters, der Religion, der kulturellen Zugehörigkeit, einer Behinderung oder der sozialen Herkunft ein.
Wir sind bestrebt, unsere Angebote stets an die Bedürfnisse unserer Kund*innen anzupassen und deren Qualität ständig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, führen wir regelmäßige Evaluationen unserer Angebote durch.
pro regio e.V. ist zugelassener Träger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) im Geltungsbereich FB 3: Maßnahmen der Berufswahl und Berufsausbildung nach dem Dritten Abschnitt des Dritten Kapitels des Dritten Buches Sozialgesetzbuch.
Das Zertifikat sowie zusätzliche Informationen können Sie hier abrufen.